In einer gemeinsamen Studie konnten Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Neurobiologie in Martinsried, der Ludwig-Maximilians-Universität München und des...
Celixoy
In einer Studie, die durch eine Forschergruppe der ETH in Basel des Departements Biosysteme (D-BSSE) durchgeführt wurde,...
Das Technologieunternehmen IBM verkündet schon länger eine bevorstehende Wende in der Medizin. Genauer in der Diagnosestellung und...
Der internationale Überblick über die Lebenserwartung verschiedener Bildungsschichten, den die Forscher Domantas Jasilionis und Vladimir Shkolnikov vom...
Linsen, Objektive, Laserbauteile, oder Bildschirme werden mit einer Antireflexbeschichtung versehen, um eine möglichst hohe Lichtdurchlässigkeit zu gewährleisten....
Die Verabreichung von Placebo-Pillen oder Tabletten entfalten ihre Wirkung durch den Glauben des Patienten an die pharmakologische...
Der Erdbeobachtungssatellit TerraSAR-X der seit 2007 hochwertige Radardaten für die wissenschaftliche Verwertung liefert, leistet mit seinem Bruder,...
Die von CO2-Emissionen freie Herstellung von Wasserstoff könnte den Einsatz fossiler Brennstoffe womöglich bald ablösen. Vorausgesetzt, der...
Die Alzheimer-Forschung der letzten Jahre und die wachsende Thematisierung in den verschiedensten Medien haben die einst tabuisierte...
Große Umwelt- und Gesundheitsorganisationen haben in gemeinsamer Arbeit, die tödlichen Folgen der Grenzüberschreitung von Emissionen durch Kohlekraftwerke...