DLR-Dummys für die NASA-Raumkapsel Orion
Die DLR hat eigens für die erste unbemannte Mission der NASA-Raumkapsel Orion sogenannte Matroshkas entwickelt.
WeiterlesenDie DLR hat eigens für die erste unbemannte Mission der NASA-Raumkapsel Orion sogenannte Matroshkas entwickelt.
WeiterlesenDer Pharmakonzern Bayer erweitert sein Innovationsnetzwerk „LifeHub“ um eine weitere Außenstelle im Vereinten Königreich. Ziel ist die verbesserte, datengestützte Arzneimittelforschung
WeiterlesenHuawei’s ambitionierte Projekte zur digitalen Transformation in Lateinamerika lassen das Machtpotenzial des chinesischen Techno-Giganten erahnen. Kein Google? Kein Problem! Der
WeiterlesenVon nun an schießen Daten mit einem Volumen von 1,8 Gigabit pro Sekunde auf die Erde hinab. Und das mit
WeiterlesenIBM`s hochambitionierter Versuch die Künstliche Intelligenz neu zu definieren scheiterte in einem krachenden Niedergang. Krankenhäuser und Unternehmen konnten kaum abwarten,
WeiterlesenAuf der Messe in München wurden technologische Neuigkeiten aus den Bereichen der Optik und Photonik gezeigt. Anwendung finden die Technologien
WeiterlesenAlle Jahre organisiert das im kalifornischen Oakland ansässige Erdbebenforschungsinstitut Earthqkake Engeneering Research Institute (EERI) ein Wettbewerb zur erdbebensicheren Stahlbetonkonstruktion unter
WeiterlesenDer Asteroid 3200 Phantheon kann uns vermutlich helfen, die Entstehungsgeschichte unseres Sonnensystems und die Bedingungen seiner Zeit besser zu verstehen
WeiterlesenEffizientere Produktions- und Entscheidungsprozesse, optimierte Energienutzung und intelligente Assistenzsysteme für eine bessere und individuellere Medizin. Die ethische Sensibilisierung intelligenter Systeme
Weiterlesen[slideshow_deploy id=’6638′]In Zukunft soll es jedem möglich sein, Toxine und Krankheitserreger im Blut selbst festzustellen. Das Fraunhofer-Institut stellt auf der
Weiterlesen