Sehen, wie Nervenzellen kommunizieren
Wissenschaftlern des Zuckerman Institutes der Columbia University ist es gelungen, Nervenzellen während ihrer Aktivität zu beobachten. Das könnte in Zukunft
WeiterlesenWissenschaftlern des Zuckerman Institutes der Columbia University ist es gelungen, Nervenzellen während ihrer Aktivität zu beobachten. Das könnte in Zukunft
WeiterlesenDer Pharmakonzern Bayer erweitert sein Innovationsnetzwerk „LifeHub“ um eine weitere Außenstelle im Vereinten Königreich. Ziel ist die verbesserte, datengestützte Arzneimittelforschung
WeiterlesenGranatäpfel besitzen die Fähigkeit einen wesentlichen Prozess zu stoppen, welcher an der Bildung von Brustkrebsstammzellen beteiligt ist. Das haben jetzt
WeiterlesenEiner Gruppe von Forschern des MiT (Massachusetts Institute of Technology) gelang es, die Molekülstruktur von Proteinen in hörbare Töne umzuwandeln.
WeiterlesenMolekularbiologische Technologien bieten der Wissenschaft ein breites Forschungsfeld und versprechen der Medizin nie da gewesenen Möglichkeiten zur Behandlung schwerer Krankheiten.
WeiterlesenEffizientere Produktions- und Entscheidungsprozesse, optimierte Energienutzung und intelligente Assistenzsysteme für eine bessere und individuellere Medizin. Die ethische Sensibilisierung intelligenter Systeme
WeiterlesenBei der Anwendung von Immuntherapie gegen Krebs ist es US-Wissenschaftlern gelungen, das Immunsystem so zu sensibilisieren, dass die Erkennung und
WeiterlesenEine in Finnland durchgeführte landesweite Studie zur Erforschung neurodegenerativer Krankheiten, brachte auf Basis spezifischer Datenerhebungen einen Zusammenhang zwischen traumatischen Hirnverletzungen
WeiterlesenIn Europa sind etwa ein Prozent der Kinder und Jugendliche von Gluten-Unverträglichkeit, einer Autoimmunkrankheit die oft im Kleinkindalter beginnt, betroffen.
WeiterlesenWährend sie in ärmeren Ländern mit geringer medizinischer Versorgung früh zum Tod führt, ist sie bei uns und in anderen
Weiterlesen