Auf dem Mars
Diese Bilder gehören der Raumfahrtbehörde Nasa. Hier geht es zur offiziellen Website:
WeiterlesenDiese Bilder gehören der Raumfahrtbehörde Nasa. Hier geht es zur offiziellen Website:
WeiterlesenHier geht es zum Original ESO-Beitrag
Weiterlesen„Trois, deux, un – et décollage!“ So werden im April die letzten drei Sekunden des Countdowns aus dem Kontrollzentrum in
WeiterlesenTitelbild: Max Planck Gesellschaft Die chemische Analyse von zwei Millionen roten Riesen identifiziert Sterne aus der Frühgeschichte unserer Galaxie Im
WeiterlesenDas Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Die Rückkehr
WeiterlesenDas NASA/ESA/CSAJames Webb Space Telescope hat gerade eine weitere Premiere erzielt: ein molekulares und chemisches Profil des Himmels einer fernen
WeiterlesenAstronomen waren verwirrt, als sie in der Kleinen Magellanschen Wolke, einer Satellitengalaxie der Milchstraße, junge Sterne fanden, die sich spiralförmig
WeiterlesenPluto gilt seit 2006 als Zwergplanet. Die Monde die ihn umkreisen, bieten der Wissenschaft interessante Einblicke in seine Entstehungsgeschichte. Das
WeiterlesenPluto gilt seit 2006 als Zwergplanet. Die Monde die ihn umkreisen, bieten der Wissenschaft interessante Einblicke in seine Entstehungsgeschichte. Das
WeiterlesenScientists have been concerned with the formation of our galaxy for years. The Milky Way is believed to have collided
Weiterlesen